Zum Vergrößern anklicken
Auf Stube 51
1. Esk. Garde Kürassier Regiment
Zum Vergrößern anklicken
Auf Stube
"Bei Cavallerie giebts ko Sünd, weil bei uns ko Mädels sind"
Zum Vergrößern anklicken
beim Umtrunk
Gefreite mit Reservistenflaschen und Reitgerten, rechts außen ein Beschlagschmied
Zum Vergrößern anklicken
Gruppe von Garde-Kürassier-Offizieren
mit anderen Offizieren beim Manöver
Zum Vergrößern anklicken
Kavallerie-Exerzieren
in Döberitz
Zum Vergrößern anklicken
Reserve der d. 2. Esc. G.K.R. 1907-10
hat noch 99 Tage - Parole Heimat - Döberitz 14.6.1910
Zum Vergrößern anklicken
Nachmittag im Unteroffiziercasino
in Döberitz
Zum Vergrößern anklicken
nach dem Dienst
§11, Reserve hat Ruh!
Zum Vergrößern anklicken
Exerzieren im Feld
in der neuen feldgrauen Uniform
Zum Vergrößern anklicken
Das Ende des Manövers...
...wurde feucht-fröhlich gefeiert
Zum Vergrößern anklicken
Einrücken
vom Exerzieren in Döberitz
Zum Vergrößern anklicken
vor der Kaserne
interessant sind die verschiedenen Waffenröcke und Koller in bunt und feldgrau
Zum Vergrößern anklicken
Der Auszug ins Feld 1914
am 2. Mobilmachungstag dem 3. August 1914, Kriegsstärke beim Ausrücken: 37 Offiziere, 713 Utffz. und Mannschaften und 781 Pferde
Zum Vergrößern anklicken
Auf Posten im Feld
an der holländisch-belgischen Grenze Frühjahr 1915
Zum Vergrößern anklicken
ein Stoßtrupp
in Russland während des Weltkrieges