Zum Vergrößern anklicken
Gruß aus Potsdam
Die drei Kasernengebäude der GdC in Potsdam
Zum Vergrößern anklicken
Kaserne in der Neuen Königstrasse
Kasernengebäude für das 2. und 4. Eskadron des Gardes du Corps in Potsdam
Zum Vergrößern anklicken
Kaserne in der Neuen Königstrasse - heute
ehem. Kasernengebäude für das 2. und 4. Eskadron des GdC in der heutigen Berliner Straße
Zum Vergrößern anklicken
Kaserne in der Neuen Königstrasse - heute
ehem. Kasernengebäude für das 2. und 4. Eskadron des GdC in der heutigen Berliner Straße
Zum Vergrößern anklicken
Kaserne in der Behlertstrasse
Kasernengebäude für das 3. und 5. Eskadron des Gardes du Corps in Potsdam
Zum Vergrößern anklicken
Kaserne in der Behlertstrasse - heute
ehem. Kasernengebäude für das 3. und 5. Eskadron des GdC mit heutigem Sitz der BW-Standortverwaltung Potsdam
Zum Vergrößern anklicken
Kaserne des Leib Eskadron
Kasernengebäude für das Leib Eskadron des Gardes du Corps
Zum Vergrößern anklicken
Kaserne des Leib Eskadron
ehem. Kasernengebäude für das Leib Eskadron des Gardes du Corps in Berlin - Schloßstraße
Zum Vergrößern anklicken
Gruß aus Potsdam
Die drei Kasernengebäude des Gardes du Corps in Potsdam und eine kleiner Uniformenabriß
Zum Vergrößern anklicken
Denkmal der GdC
nach einen Entwurf von Prof. Cauer, eingeweiht am 25.5.1929 als Ersatz für das vorherige Denkmal von 1924, 1944 als Metallspende eingeschmolzen
Zum Vergrößern anklicken
Offizier-Casino
Das Offizier-Casino der Gardes du Corps in Potsdam erbaut 1753
Zum Vergrößern anklicken
Der Klausenerplatz
war von 1844 bis 1889 der Reitplatz der Garde du Corps nahe den Kasernen gegenüber dem Charlottenburger Schloss,
heute als kleiner Park genutzt