Zum Vergrößern anklicken
Bismarck-Kaserne
Kaserne der Seydlitz-Kürassiere in Halberstadt um 1900 - im Vordergrund das Offiziercasino
Zum Vergrößern anklicken
Bismarck-Kaserne
Kaserne der Seydlitz-Kürassiere in Halberstadt erbaut um 1896-1898
Zum Vergrößern anklicken
Bismarck-Kaserne
Zum Vergrößern anklicken
Halberstädter Ansichtskarten
zeitgenössische Ansichten der halberstädter Kürassierkaserne
Zum Vergrößern anklicken
Landratsamt Halberstadt
ehemalige Kaserne der Seydlitz-Kürassiere in der Friedrich Ebert Strasse in Halberstadt, Frontansicht
Zum Vergrößern anklicken
Landratsamt Halberstadt
Rückansicht
Zum Vergrößern anklicken
Landratsamt Halberstadt
Rückansicht Hof und Seitenflügel
Zum Vergrößern anklicken
Gedenktafel der Seydlitz-Kürassiere
Im Vordergrund die Trompete vom Kürassier Binkebank
Zum Vergrößern anklicken
Kaserne in Quedlinburg
Kaserne der 3. und 4. Eskadron in Quedlinburg im Rambergweg, zuletzt Standort der 1. Eskadron
Zum Vergrößern anklicken
Denkmal der Seydlitz-Kürassiere
in Quedlinburg, 1946 eingeschmolzen
Zum Vergrößern anklicken
bronzene Fahne des Denkmals der Seydlitz-Kürassiere
durch wachen Bürgereinsatz vorm Einschmelzen bewahrte Standarte des ehemaligen Denkmal des KR7 in Quedlinburg, heute Bestandteil der Ausstellung des Garnisonsmuseum in Quedlinburg
Zum Vergrößern anklicken
Modell des Denkmals der Seydlitz-Kürassiere
ein Ausstellungsstück des Garnisonsmuseum in Quedlinburg